Meisterkurs-Parkett
Mehr als Nut und Feder

Meisterkurs Inhalt Kursbeginn 12.08.2021

Teil I – Fachpraktische Prüfung

Sie umfasst eine Meisterprüfungsarbeit und eine Arbeitsprobe Parkett sowie eine Arbeitsprobe Bodenbelag.

 

Teil II – Fachtheoretische Prüfung

Sie umfasst die fünf Prüfungsfächer

  •      Mathematik
  •       Fachtechnologie
  •       Werkstoffkunde
  •       Stilkunde
  •       Kalkulation

                                                                                            

Welche Lehrgangsinhalte gibt es? (Auszug)

  • Untergrundprüfung und - vorbereitung Gefahren unter
    dem Parkett.
  • Bauphysikalische Grundlagen: Schallschutz, Wärmedämmung, Feuchteschutz.
  •  Materialkunde: Wie Holz arbeitet und was Sie dagegen
    tun können.
  •  Materialauswahl/Verarbeitung: Holz, Klebstoffe und Oberflächenbeschichtungen.
  •  Oberflächenbearbeitung: Techniken und Materialien für den letzten Schliff, Schutz und die Pflege der Oberfläche
  •  Aufträge: Angebote kalkulieren und rechtssichere Verträge gestalten
  •  Gefahrenstoffe: Stand der Technik
  •  Dämmung: Das „Brückenbauen“ für Schall und Wärme vermeiden.
  •  Marketing: Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie ein Meister Ihres Faches sind.
  •  Betriebsalltag: Arbeitssicherheit, Auftragsabwicklung, Alltagsorganisation.

Wie ist der Meisterkurs organisiert?

Dieser Meistervorbereitungskurs umfasst rund 480 Unterrichtseinheiten und bereitet Sie auf die Prüfungen zum Teil I und II vor. Zur Vorbereitung auf die Teile III und IV bieten wir ebenfalls Teil- und Vollzeitlehrgänge an. Wir informieren Sie gerne.

 


 


 


 

Anrufen
Email
Info